- der Erhitzer
- - {boiler} người đun, nồi cất, nối chưng, nồi đun, nồi nấu, supze, nồi hơi, rau ăn luộc được, nồi nước nóng, đầu máy xe lửa
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Erhitzer — Die Artikel Heizelement und Heizung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Erhitzer — Er|hịt|zer, der; s, : Gerät zum Erhitzen von Wasser od. Luft … Universal-Lexikon
Dampfmolkerei Fahrenwalde — Die Dampfmolkerei Fahrenwalde war eine bis ins Jahr 1988 existierende Dampfmolkerei in Fahrenwalde im heutigen Landkreis Vorpommern Greifswald im Osten Mecklenburg Vorpommerns. Sie wurde 1892 als milchverarbeitender Betrieb gegründet, in dem die… … Deutsch Wikipedia
Wärmeträgeranlage — Eine Wärmeträgeranlage ist ein Gerät zur Temperierung von Ver und Bearbeitsgeräten während des Produktionsprozesses Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Vorteile der Wärmeträgeranlage 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Wärmeträgertechnik — Eine Wärmeträgeranlage ist ein Gerät zur Temperierung von Ver und Bearbeitsgeräten während des Produktionsprozesses Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Vorteile der Wärmeträgeranlage 3 Literatur 4 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
Senseo — Das Logo der Marke Senseo ist der Markenname des ersten Kaffeepadsystems, das 2001 in einer Kooperation des Elektronikherstellers Philips mit dem niederländischen Kaffeeröster Douwe Egberts entwickelt wurde. Der Name Senseo steht dabei zum einen… … Deutsch Wikipedia
Stirling-Kreisprozess — Der Stirling Kreisprozess besteht aus zwei Isothermen und zwei Isochoren und wird üblicherweise mit dem pV und T s Diagramm dargestellt. Der Stirling Kreisprozess wird verwirklicht durch eine Maschine mit zwei Kolben bestehend aus einem… … Deutsch Wikipedia
Stirling-Prozess — Der Stirling Kreisprozess besteht aus zwei Isothermen und zwei Isochoren und wird üblicherweise mit dem pV und T s Diagramm dargestellt. Der Stirling Kreisprozess wird verwirklicht durch eine Maschine mit zwei Kolben bestehend aus einem… … Deutsch Wikipedia
Stirlingprozess — Der Stirling Kreisprozess besteht aus zwei Isothermen und zwei Isochoren und wird üblicherweise mit dem pV und T s Diagramm dargestellt. Der Stirling Kreisprozess wird verwirklicht durch eine Maschine mit zwei Kolben bestehend aus einem… … Deutsch Wikipedia
Millipede — ist eine von IBM entwickelte Speichertechnik und bildet so etwas wie eine Mischung aus Flash Speicher und (Mikro )Festplatte. Sie basiert auf der Rasterkraftmikroskoptechnologie, entwickelt vom Nobelpreisträger Gerd Binnig. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Selbsterhitzende Mahlzeit — MRE Mahlzeit der US Armee Als selbsterhitzende Mahlzeit werden Fertiggerichte bezeichnet, die ohne Wärmezufuhr von außen durch eine Kochstelle o. ä. mit Hilfe einer chemischen Reaktion erwärmt werden. Sie wurden zuerst als Verpflegung bei… … Deutsch Wikipedia